Ein Spiel, das Klang und maschinelles Lernen nahtlos miteinander verbindet
Audio Forager ist ein einzigartiges Spiel, das Sie die Magie und das Rätsel des maschinellen Lernens erleben lässt. Das Spiel kombiniert mehr als 44.000 Freesound-Sounds. Freesound ist im Grunde genommen ein Datensatz, der aus der Höflichkeit von Kyle McDonald und einer gewissen Cabbibo-Spinnerei erstellt wurde.
Einfach, aber eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten
Um Ihr Schlagzeug aus dem Sammelsurium dekadenter Klänge zusammenzustellen, müssen Sie nur Ihre Hände über eine Klangwolke führen, die Geisteshaltung des Computers erlernen und die gewünschten Audio-Köstlichkeiten auswählen. All diese Mechaniken klingen einfach - man navigiert über eine 3D-Klangkarte, wählt einzelne Klänge für die spätere Verwendung aus und schlägt die Klänge zur späteren Verwendung erneut an. Dank der absolut massiven Datenmenge gibt es jedoch unendlich viele Möglichkeiten. Wenn Sie Ihr eigenes Klavier mit Hilfe von Synthesizer-Noten herstellen wollen, dann können Sie ein eigenes Klavier kreieren. Sie können auch viel kreativer werden und viel mehr Spaß mit Ihren Kreationen haben, z.B. wenn Sie eine Marimba aus Crackles und Pops machen.
Massive Daten zu erforschen
Wenn Sie nicht daran denken, Ihr eigenes Klangprofil zu erstellen, sondern nur die Klänge oder die Arten, die es gibt, erforschen wollen, dann haben Sie mehr als genug Daten zum Erforschen. Es besteht einfach keine Notwendigkeit, ein Instrument zu spielen oder ein Instrument zu bauen. Was vor Ihnen liegt, ist ein Werkzeug, mit dem Sie einen schönen Algorithmus und Daten namens Sound entdecken und verstehen können.Ganz zu schweigen davon, dass Freesound und Kyle McDonald eine wichtige Rolle bei der Schaffung dieses Projekts spielen. Kyle hat sogar Audios von der Freesound-Website abgekratzt und t-SNE-Einbettungen erstellt.